Bist du auch ein stolzer Besitzer des brandneuen Samsung Galaxy S21 ? Dann ist dir sicherlich aufgefallen, dass dieses Modell keinen SD-Karten-Slot mehr besitzt. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, warum Samsung diese Option entfernt hat und welche Alternativen es gibt, um den Speicher mit einer samsung s21 speicherkarte zu erweitern.
Dies ist besonders wichtig für dich, wenn du vorhast, viele Fotos, Videos oder andere Dateien auf deinem Smartphone zu speichern. Wusstest du übrigens, dass das Samsung Galaxy S21 trotz des fehlenden SD-Karten-Slots über eine beeindruckende interne Speicherkapazität verfügt? Lass uns also gemeinsam erkunden, wie du den Speicher deines Samsung Galaxy S21 mit einer samsung s21 speicherkarte optimal nutzen kannst.
Mit seinen unterschiedlichen Speicheroptionen eröffnet das Samsung Galaxy S21 ein ganz neues Level an Kapazität . Das Galaxy S21 bietet großzügige 128 GB , während das Galaxy S21+ sogar mit 256 GB aufwartet. Doch das wahre Highlight ist das Galaxy S21 Ultra mit unglaublichen 512 GB .
Ein wahrer Quantensprung im Vergleich zu früheren Modellen. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Das Galaxy S21 verzichtet auf einen SD-Karten-Slot. Für diejenigen, die ihre Fotos , Videos und Dateien gerne auf einer externen SD-Karte speichern möchten, kann dies als Nachteil erscheinen.
Dennoch hat Samsung bewusst diese Entscheidung getroffen, um das Gerät schlanker und kompakter zu gestalten und den Fokus auf Cloud-Speicherlösungen zu legen. Natürlich hängt es letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben jedes Nutzers ab, ob das Fehlen eines SD-Karten-Slots ein Hindernis darstellt. Glücklicherweise gibt es jedoch alternative Optionen wie die Nutzung von USB-Geräten oder Cloud-Diensten zur Speichererweiterung .
So bleibt die Speicherfrage letztendlich jedem selbst überlassen .
Wusstest du, dass das Samsung Galaxy S21 zwar keinen SD-Karten-Slot mehr hat, aber dafür eine enorme interne Speicherkapazität von bis zu 512 GB bietet?
1/1 Warum Samsung die SD-Karten-Option entfernt hat
Um das Galaxy S21 schlanker und kompakter zu machen, hat Samsung auf die Verwendung von SD-Karten verzichtet. Stattdessen können Nutzer USB-Geräte wie Flash-Laufwerke nutzen, um ihren Speicherplatz zu erweitern. Darüber hinaus bieten Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder iCloud eine einfache und sichere Möglichkeit, Daten zu speichern und von überall darauf zuzugreifen.
Mit dieser Entscheidung ermöglicht Samsung den Nutzern eine bessere Leistung und eine einfachere Verwaltung ihrer Daten.
Alles, was du über die Speichererweiterung beim Samsung Galaxy S21 wissen musst
- Das Samsung Galaxy S21 ist eines der neuesten Flaggschiff-Smartphones von Samsung und bietet eine beeindruckende Speicherkapazität von bis zu 512 GB.
- Im Gegensatz zu früheren Modellen verfügt das Samsung Galaxy S21 jedoch nicht über einen SD-Karten-Slot, was bedeutet, dass die Speichererweiterung über eine SD-Karte nicht mehr möglich ist.
- Samsung hat sich entschieden, den SD-Karten-Slot zu entfernen, um Platz für andere Funktionen wie den größeren Akku und das verbesserte Design des Geräts zu schaffen.
- Obwohl das Fehlen eines SD-Karten-Slots für einige Nutzer enttäuschend sein kann, bietet das Samsung Galaxy S21 immer noch alternative Optionen zur Speichererweiterung.
- Eine Möglichkeit besteht darin, USB-Geräte wie USB-Sticks oder externe Festplatten mit dem Samsung Galaxy S21 zu verbinden, um zusätzlichen Speicherplatz zu erhalten.
- Um ein USB-Gerät mit dem Samsung Galaxy S21 zu verbinden, benötigt man einen USB-C-Adapter, der in den USB-C-Anschluss des Geräts eingesteckt wird.
- Einige der besten USB-Geräte für die Speichererweiterung sind solche mit hoher Kapazität und schneller Datenübertragungsgeschwindigkeit, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wie man ein USB-Gerät mit dem Samsung Galaxy S21 verbindet
Um dein USB-Gerät mit dem Samsung Galaxy S21 zu verbinden, brauchst du lediglich den USB-Anschluss am unteren Rand des Geräts zu nutzen. Du wirst eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm sehen, nachdem du das Gerät verbunden hast. Dort kannst du aus verschiedenen Optionen auswählen, wie du das USB-Gerät verwenden möchtest.
Um den USB-Modus auf deinem Samsung Galaxy S21 zu aktivieren, gehe einfach in die Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Verbindungen“ aus. Dort findest du die Option „USB-Verbindung und Dateiübertragung“, wo du den gewünschten Modus, wie zum Beispiel „Dateiübertragung“ oder „USB-Tethering“, auswählen kannst. Das Samsung Galaxy S21 ist kompatibel mit verschiedenen USB-Geräten wie USB-Sticks, externen Festplatten, Mäusen, Tastaturen und mehr.
Du kannst sie einfach über den USB-Anschluss anschließen und nutzen. Beachte jedoch, dass nicht alle USB-Geräte automatisch erkannt werden. In manchen Fällen ist es erforderlich, eine spezielle App oder Treiber zu installieren, um das USB-Gerät mit dem Samsung Galaxy S21 verwenden zu können.
Daher ist es wichtig , vorher die Kompatibilität des Geräts zu überprüfen.
Hier findest du eine detaillierte Anleitung, wie du den Akku deines Samsung S9 selbst wechseln kannst. Schau mal auf tabletize.de vorbei!
Wenn du wissen möchtest, wie du den Speicher deines Samsung S21 FE erweitern kannst, schau dir unseren Artikel „Samsung S21 FE Speicherkarte“ an. Dort erfährst du alle wichtigen Informationen und Tipps dazu.
So verbindest du ein USB-Gerät mit deinem Samsung Galaxy S21
- Verwende einen USB-Adapter, um ein USB-Gerät mit dem Samsung Galaxy S21 zu verbinden.
- Öffne die Einstellungen auf deinem Samsung Galaxy S21.
- Gehe zu „Speicher“ oder „Gerätespeicher“ in den Einstellungen.
Beste USB-Geräte für die Speichererweiterung
USB-C-Flash-Laufwerke sind wahre Alleskönner für das Samsung Galaxy S21 . Sie verleihen dem Gerät eine unglaubliche Leistung und bieten zahlreiche Vorteile. Die Geschwindigkeit , mit der Daten übertragen werden können, ist beeindruckend.
Große Dateien werden im Handumdrehen auf das Laufwerk kopiert, was Zeit spart und die Effizienz steigert. Was die Speicherkapazität betrifft, so haben USB-C-Flash-Laufwerke einiges zu bieten. Sie bieten ausreichend Platz für Fotos, Videos und andere wichtige Dateien, wenn der interne Speicher des Samsung Galaxy S21 an seine Grenzen stößt.
Endlich kann man seine Erinnerungen sicher speichern, ohne sich Gedanken über begrenzten Speicherplatz machen zu müssen. Doch das ist noch nicht alles. Diese kleinen Wunderwerke sind auch mit verschiedenen Geräten kompatibel .
Egal ob Laptop, Tablet oder sogar Smart TV – Daten können problemlos zwischen den Geräten ausgetauscht und geteilt werden. USB-C-Flash-Laufwerke sind die ultimative Lösung zur Speichererweiterung für das Samsung Galaxy S21. Sie bieten blitzschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, jede Menge Speicherplatz und sind mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel.
Mit einem USB-C-Flash-Laufwerk kann man den Speicher erweitern und seine Daten sicher aufbewahren.
Du möchtest den Speicher deines Samsung Galaxy S21 erweitern? In diesem Video erfährst du, ob du eine Micro SD Karte verwenden kannst und wie du sie einsetzt. #Samsung #GalaxyS21 #Speichererweiterung
Wie man Cloud-Dienste mit dem Samsung Galaxy S21 verbindet
Mit Cloud-Diensten kannst du den Speicherplatz deines Samsung Galaxy S21 ganz einfach erweitern. Gehe in die Einstellungen und suche nach dem Bereich “ Cloud und Konten „, um dein Cloud-Konto einzurichten. Dort hast du verschiedene Optionen wie Google Drive , Dropbox und iCloud .
Wähle den Dienst aus, der dir am besten gefällt, und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald dein Cloud-Konto bereit ist, verbinde dein Samsung Galaxy S21 mit dem Internet, entweder über WLAN oder mobile Daten, um auf die Cloud-Dienste zuzugreifen. Gehe wieder in die Einstellungen und wähle den Bereich „Verbindungen“.
Stelle sicher, dass du eine aktive Internetverbindung hast. Als nächstes installiere eine Cloud-App auf deinem Gerät . Gehe einfach in den App Store oder Play Store und suche nach der gewünschten App.
Lade sie herunter, installiere sie und melde dich mit deinem Cloud-Konto an, um auf deine Daten zuzugreifen. Durch die Verbindung deines Samsung Galaxy S21 mit Cloud-Diensten hast du bequem Zugriff auf zusätzlichen Speicherplatz und deine Daten sind sicher aufbewahrt. Wähle den Cloud-Dienst, der am besten zu dir passt, und befolge diese Schritte, um ihn auf deinem Samsung Galaxy S21 zu nutzen.
Falls du nach passendem Zubehör für dein Samsung S22 suchst, schau unbedingt mal auf Tabletize.de vorbei.
Speicherkapazität der Samsung S21-Serie: Eine Übersichtstabelle
Modell | Interne Speicherkapazität | SD-Karten-Slot | Cloud-Speicheroptionen | USB-Geräte zur Speichererweiterung | Empfehlungen |
---|---|---|---|---|---|
S21 | 128 GB | Nein | Google Drive, Samsung Cloud | Ja, unterstützt USB Typ-C | Empfohlen für Benutzer mit hohen Speicherbedürfnissen und die Möglichkeit, USB-Geräte zur Speichererweiterung zu verwenden. |
S21+ | 256 GB | Ja | Google Drive, Samsung Cloud | Ja, unterstützt USB Typ-C | Empfohlen für Benutzer mit hohen Speicherbedürfnissen und die Möglichkeit, USB-Geräte zur Speichererweiterung zu verwenden. Der SD-Karten-Slot bietet zusätzliche Flexibilität. |
S21 Ultra | 512 GB | Ja | Google Drive, Samsung Cloud | Ja, unterstützt USB Typ-C | Empfohlen für Benutzer mit hohen Speicherbedürfnissen und die Möglichkeit, USB-Geräte zur Speichererweiterung zu verwenden. Der SD-Karten-Slot bietet zusätzliche Flexibilität. |
Vergleich der besten Cloud-Dienste für die Speichererweiterung
Bei der Speichererweiterung des Samsung Galaxy S21 stehen dir verschiedene Cloud-Dienste zur Auswahl. Google Drive, Dropbox und iCloud sind beliebte Optionen, aber welcher ist der beste? Google Drive bietet jede Menge Speicherplatz und eine einfache Integration mit anderen Google-Diensten.
Du kannst Dateien von deinem Samsung Galaxy S21 hochladen und von überall darauf zugreifen. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Dropbox hingegen punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer einfachen Dateiverwaltung.
Es gibt verschiedene Speicherpläne und der Dienst gilt als sicher. Allerdings ist der kostenlose Speicherplatz begrenzt. Für Apple-Nutzer ist iCloud die bevorzugte Wahl.
Es integriert sich nahtlos mit iOS-Geräten wie dem Samsung Galaxy S21 und synchronisiert automatisch Daten zwischen verschiedenen Apple-Geräten. iCloud bietet auch gute Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, aber auch hier ist der kostenlose Speicherplatz begrenzt. Letztendlich hängt die Wahl des besten Cloud-Dienstes für die Speichererweiterung des Samsung Galaxy S21 von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Du solltest die Vor- und Nachteile abwägen , um die beste Option für dich zu finden.
Fazit zum Text
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fehlen eines SD-Karten-Slots im Samsung Galaxy S21 zwar für einige Nutzer enttäuschend sein mag, aber Samsung bietet dennoch alternative Optionen zur Speichererweiterung an. Die Verwendung von USB-Geräten ermöglicht es den Nutzern, zusätzlichen Speicherplatz zu nutzen, während die Nutzung von Cloud-Diensten eine praktische Möglichkeit bietet, Dateien sicher und einfach zu speichern. Obwohl die Entscheidung von Samsung, den SD-Karten-Slot zu entfernen, kontrovers diskutiert wird, zeigt dieser Artikel, dass es dennoch Möglichkeiten gibt, den Speicher des Samsung Galaxy S21 zu erweitern.
Wir empfehlen unseren Lesern, auch unsere anderen Artikel über die neuesten Samsung-Geräte und ihre Funktionen zu lesen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
FAQ
Hat das S21 ein SD Kartenslot?
Das Samsung Galaxy S21 verfügt nicht über einen SD-Kartensteckplatz, daher ist es nicht möglich, den Speicher zu erweitern. Diese Funktion ist nur bei Galaxy S-Geräten bis zum S20 verfügbar. Dies bleibt auch nach dem 21. September 2022 unverändert.
Welches Samsung Galaxy hat zusätzliche Speicherkarte?
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Smartphones mit SD-Kartenslot. Diese Geräte ermöglichen die Erweiterung des Speichers mit einer microSD-Karte: Samsung Galaxy A53 5G, Samsung Galaxy A33 5G und Samsung Galaxy XCover6 Pro. Wenn du weitere Informationen zu diesen Geräten oder ihren Funktionen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Hat das Samsung Galaxy S22 einen SD Card Slot?
Keine Sorge, mein Galaxy Smartphone hat keinen microSD-Kartenslot. Aber das ist kein Grund zur Panik, denn die Galaxy S21 und S22-Serie verfügen bereits über viel internen Speicherplatz. Du hast die Wahl zwischen 128 GB oder 256 GB Speicher beim Galaxy S21 | S22 und dem Galaxy S21+ | S22+. Speicherplatzprobleme gehören also der Vergangenheit an.
Wie viel Speicher hat das S21?
Das Galaxy S21 Ultra 5G (SM-G998B) hat einen Arbeitsspeicher (RAM) von 12 / 16 GB, allerdings nur in der 512 GB Variante. Der interne Gerätespeicher beträgt entweder 128 GB (ca. 101,7 GB frei verfügbar), 256 GB (ca. 220,1 GB frei verfügbar) oder 512 GB (ca. 457,2 GB frei verfügbar). Es ist nicht möglich, den Speicher zu erweitern.