In diesem Blogbeitrag verrate ich dir, wie du ganz einfach dein Tablet drehen kannst. Das ist ziemlich praktisch, wenn du zum Beispiel Fotos aufnehmen oder Videos schauen willst. Also, lass uns mal loslegen!
Um deinen Bildschirm am Tablet zu drehen, musst du einfach auf das Drei-Linien-Symbol oben rechts klicken. Dann hast du die Option, das Display zu drehen. Viel Erfolg!
Aktiviere/Deaktiviere die Bildschirmdrehung auf Android
Du möchtest die Bildschirmdrehung auf deinem Android-Smartphone aktivieren oder deaktivieren? Dann folge einfach dieser Anleitung: Öffne die Einstellungen deines Smartphones. Gehe anschließend auf den Punkt „Bedienungshilfen“. Anschließend kannst du die Option „Bildschirm automatisch drehen“ aktivieren oder deaktivieren. Nachdem du deine Einstellungen gespeichert hast, sollte die Bildschirmdrehung auf deinem Handy ein- oder ausgeschaltet sein. Wenn du Probleme mit der Einstellung hast, kannst du auch die Anleitungen deines Smartphone-Herstellers aufrufen, um Unterstützung zu erhalten.
Anpassen der Schnelleinstellungsleiste – So geht’s!
Du möchtest deine Schnelleinstellungsleiste anpassen? Kein Problem! Es ist ganz einfach: Zuerst tippe auf den Button ‚Weitere Optionen‘ (3 vertikale Punkte) in der Schnelleinstellungsleiste. Dann tippe auf ‚Schaltflächen bearbeiten‘. Anschließend tippe und halte das Symbol ‚Bildschirm drehen‘ und ziehe es an die gewünschte Position auf der Schnelleinstellungsleiste. Zum Schluss musst du nur noch auf ‚OK‘ tippen und deine Anpassungen sind fertig. Fertig! Jetzt hast du deine Schnelleinstellungsleiste nach deinen Wünschen angepasst.
Tablet reagiert nicht? So kannst du es reparieren
Ach du Schreck, dein Tablet reagiert nicht mehr? Keine Sorge, es gibt noch einige Dinge, die du versuchen kannst. Halte die Ein/Aus-Taste deines Tablets gedrückt, um es auszuschalten. Berühre anschließend OK, um den Vorgang zu bestätigen. Sollte es dann immer noch nicht reagieren, überleg dir, welche App du gerade verwendet hast. Und schau mal im Android Market, ob für diese App ein Update verfügbar ist. Vielleicht ist das ja dein Problem. Wenn nicht, gibt es immer noch weitere Optionen, die du ausprobieren kannst.
Ausschalten & Neustart: Powertaste deines Smartphones
Ausschalten. Neustart.
Die Powertaste deines Smartphones befindet sich auf der Unterseite des Oberrohrs, direkt unterhalb des Touchscreens. Mit ihr kannst du dein Handy ein- und ausschalten, aber auch einen Neustart vornehmen. Dies kann vor allem dann nützlich sein, wenn du feststellst, dass dein Smartphone langsam oder einfriert. Ein Neustart kann dann helfen, den Prozessor zu entlasten und dein Gerät schneller wieder auf Touren zu bringen.
Windows 10 & 11: Bildschirm drehen – So geht’s!
Du hast dein Windows-Betriebssystem auf 11 oder 10 aktualisiert und jetzt willst du deinen Bildschirm drehen? Kein Problem! Klick einfach mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops und wähle im Kontextmenü „Anzeigeeinstellungen“ aus. Im Dropdown-Menü bei „Ausrichtung“ beziehungsweise „Bildschirmausrichtung“ kannst du die gewünschte Einstellung auswählen. Die Standardeinstellung ist Querformat. Wenn du dein Betriebssystem schon einige Jahre hast, also zum Beispiel seit 2008, gibt es noch weitere Einträge im Menü. Hier kannst du beispielsweise den Bildschirm auch in ein Hochformat drehen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Drehe deinen Bildschirm schnell mit STRG + ALT + Pfeiltasten
Wenn Du schnell mal deinen Bildschirm drehen möchtest, dann ist die Kombination STRG + ALT + Pfeiltaste genau das Richtige für Dich. Halte dazu einfach die Tasten STRG und ALT gedrückt und drücke anschließend eine der vier Pfeiltasten. Wenn Du die Pfeiltaste nach oben drückst, hast Du wieder deine gewohnte Einstellung. Drückst Du hingegen die Pfeiltaste nach unten, dann dreht sich der Bildschirm auf den Kopf.
Diese Tastenkombination funktioniert bei vielen Computern mit Windows-Betriebssystem. Einige Notebooks, die mit einem Windows-Betriebssystem ausgestattet sind, haben auch eine spezielle Taste, mit der der Bildschirm entsprechend gedreht werden kann. Wenn du auf deinem Notebook keine solche Taste findest, dann schau doch mal in deiner Bedienungsanleitung nach. Vielleicht kannst du dort eine entsprechende Tastenkombination finden.
Ändere Bildschirmauflösung mit einfachen Schritten
Du willst die Bildschirmauflösung ändern? Kein Problem, das ist ganz einfach. Öffne einfach die Bildschirmeinstellungen und scroll runter zu Skalierung und Layout. Da findest du die Option ‚Bildschirmauflösung‘. Wähle eine Option aus, normalerweise ist es am besten, sich an den (empfohlenen) markierten Wert zu halten. Sollte das aber nicht die gewünschte Wirkung haben, kannst du natürlich auch ein anderes Format ausprobieren.
Automatische Bildschirmdrehung in Android anpassen
Du hast das Gefühl, dass die automatische Bildschirmdrehung in Deinem Android-Smartphone manchmal zu sensibel eingestellt ist? Dann kannst Du versuchen, dieses „Friss oder stirb“-Prinzip auszuhebeln. Normalerweise erlaubt Android nur eine ein- oder ausschalten der automatischen Bildschirmdrehung. Doch es gibt einen Weg, die Funktion etwas feiner zu regeln und so dafür zu sorgen, dass der Bildschirm nicht bei jeder leichten Neigung des Smartphones dreht.
Aktiviere die automatische Bildschirmdrehung in 50 Zeichen
Tippe auf das Porträt-Symbol, wenn du die automatische Bildschirmdrehung aktivieren möchtest. Das Symbol ändert dann seine Farbe und es erscheint die Option „Bildschirm drehen“. Dafür musst du zuerst die Schnelleinstellungsleiste vollständig nach unten ziehen. Wenn das Symbol ausgegraut ist, ist die Funktion noch deaktiviert. Du kannst die automatische Bildschirmdrehung somit jederzeit aktivieren und deaktivieren.
Wie Du Dein Android-Smartphone auf Autodrehen einstellen kannst
Du hast ein Android-Smartphone und möchtest das automatische Drehen des Bildschirms aktivieren? Kein Problem! Mit nur wenigen Klicks kannst du es schnell und unkompliziert einstellen. Gehe dazu einfach in die Einstellungen Deines Smartphones und suche nach der Kategorie „Bedienungshilfen“. Dort findest du die Option „Bildschirm automatisch drehen“. Aktiviere diese einfach, indem Du darauf tippst. Mit dieser Funktion kannst Du Dein Smartphone in jeder Himmelsrichtung verwenden – praktisch, oder? Solltest Du das automatische Drehen des Bildschirms einmal wieder deaktivieren wollen, kannst Du das jederzeit machen.
Drehen des Samsung/Android Bildschirms: So geht’s!
Du musst den Bildschirm deines Samsung oder Android Handys drehen? Kein Problem! Zunächst ziehst du einfach die Statusleiste von oben herunter. Danach aktivierst du den vierten Punkt „Portrait“ und schon dreht sich der Bildschirm automatisch. Der Name wechselt dann auch zu „Bildschirm drehen“. Diese Funktion ist seit 2012 in den meisten Samsung und Android Handys enthalten.
So drehst Du Dein iPad-Bildschirm in 5 Schritten
Du willst deinen Bildschirm auf deinem iPad drehen? Dann streiche einfach von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Tippe anschließend auf die Ausrichtungssperre-Taste, damit der Bildschirm dann auch wirklich drehbar ist. Vergiss nicht, die Taste auch wieder zu deaktivieren, wenn du den Bildschirm zurückdrehen möchtest. Drehe dein iPad dann einfach zur Seite – schon kann es losgehen! Diese Funktion gibt es seit 2001 auf allen iPads.
Aktiviere Bedienungshilfen auf Deinem Gerät – So geht’s!
Hey! Möchtest Du die Bedienungshilfen auf Deinem Gerät aktivieren? Kein Problem, ich erkläre Dir hier, wie’s geht.
Erstmal musst Du die App „Einstellungen“ öffnen. Danach tippst Du auf das Menü „Bedienungshilfen“ und aktivierst den Kurzbefehl. Wenn Du auf OK tippst, erteilst Du der App die Berechtigungen, die sie benötigt. So einfach ist das!
Hier noch ein Tipp: Es kann sein, dass Du einige Funktionen nur aktivieren kannst, wenn Du Dein Gerät entsperrst. Also schau am besten in den Einstellungen nach, ob Du noch weitere Sicherheitsfunktionen aktivieren musst, bevor Du die Bedienungshilfen starten kannst.
Aktiviere Bedienungshilfen auf Deinem Gerät – Gratis & Günstig!
Du möchtest die Bedienungshilfen auf Deinem Gerät aktivieren? Dazu musst Du nur die App „Einstellungen“ auf Deinem Smartphone öffnen und Bedienungshilfen auswählen. Außerdem kannst Du auf Google Play verschiedene Bedienungshilfen-Apps und -Dienste für Android finden. Damit kannst Du Dein Gerät noch einfacher bedienen. Viele dieser Apps und Dienste sind kostenlos oder kosten nur ein paar Euro. Probiere es einfach aus und schau, welche Bedienungshilfen zu Deinen Bedürfnissen passen.
Drehe dein Foto ganz einfach mit der Foto-App!
Du hast also dein perfektes Foto gemacht und möchtest es jetzt drehen? Mit der Foto-App auf deinem Smartphone ist das ganz einfach! Tippe einfach auf das Foto, das du drehen möchtest und anschließend auf das Stift-Symbol. Danach findest du unten rechts ein Zeichen mit einem Viereck und zwei Pfeilen. Hier kannst du dein Foto dann drehen, indem du auf der Skala unten den Winkel einstellst und es anschließend mit dem Raute-Symbol drehst. Und schon hast du dein Foto mit nur wenigen Schritten perfekt gedreht und kannst es teilen!
Videos drehen – Einfach auf das Vorschaubild tippen!
Du willst dein Video drehen? Kein Problem! Tippe einfach auf das Vorschaubild des Videos, das sich unter der Symbolleiste befindet. Dann klicke auf die Schaltfläche „Drehen“, bis dein Clip die gewünschte Ausrichtung hat. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, speichere es einfach oben rechts ab. So einfach geht das!
Aktiviere Vergrößerung mit Farbumkehr auf Android
Du möchtest dein Android-Smartphone mit der Vergrößerungs-Funktion ausstatten? Kein Problem! Wir erklären dir, wie du die Lupe mit Farbumkehr aktivieren kannst. Gehe auf die Einstellungen deines Smartphones und aktiviere den Vergrößerung-Shortcut. Jetzt erscheint auf dem Menü unten rechts neben dem Zurück-Pfeil ein kleines Männchen. Wenn du darauf klickst, startet oder beendet die Vergrößerungs-Funktion. Damit kannst du nun Text und Bilder vergrößern und auch Farben umkehren. So kannst du beispielsweise den Kontrast anpassen und Texte besser lesen. Wenn du noch mehr über die Funktion erfahren möchtest, kannst du auch ein Tutorial auf YouTube anschauen. Viel Spaß beim Vergrößern!
Bildschirm automatisch drehen – So geht’s!
Auf deinem Gerät kannst du den Bildschirm automatisch drehen. Dazu musst du in den Einstellungen die Bedienungshilfen aufrufen. Dort findest du dann die Option „Bildschirm automatisch drehen“. Wenn du diese aktivierst, passt sich dein Bildschirm deiner jeweiligen Position an. So kannst du bequem Filme schauen oder Fotos anschauen, ohne ständig den Bildschirm zu drehen.
Auf dem Android-Startbildschirm automatisches Drehen aktivieren
Du hast ein Smartphone mit Android als Betriebssystem? Hier erfährst du, wie du das automatische Drehen des Bildschirms direkt auf dem Startbildschirm aktivieren kannst. Wische einfach auf deinem Bildschirm von oben nach unten, um die Schnellzugriffsleiste zu öffnen. Tippe anschließend auf das entsprechende Symbol und das automatische Drehen wird aktiviert. So hast du dein Smartphone immer im richtigen Modus.
iPad Ausrichtungssperre einfach aktivieren & anpassen
Du möchtest dein iPad so anpassen, dass es deinen Bedürfnissen entspricht? Kein Problem! Mit der sogenannten Ausrichtungssperre kannst du dein iPad so einstellen, dass es sich nicht automatisch dreht, wenn du z.B. auf dem Sofa liegst. So kannst du in jeder Position dein iPad entspannt nutzen. Wie du die Ausrichtungssperre am iPad aktivierst, erfährst du hier.
Wische einfach von der oberen rechten Ecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Auf älteren iPads wische auf dem Startbildschirm nach oben und du siehst ein kleines Schloss mit einem runden Pfeil. Tippe auf das Symbol und schon ist die Ausrichtungssperre aktiviert.
Auf vielen iPads kannst du auch auswählen, ob die Ausrichtungssperre immer aktiv bleiben soll oder nur solange, bis du das iPad wieder neu startest. Dazu musst du in den Einstellungen die Option „Bildschirmdrehung“ auswählen. Hier kannst du dann einstellen, ob die Ausrichtungssperre immer aktiviert bleiben soll oder nicht.
Mit der Ausrichtungssperre kannst du also sicherstellen, dass dein iPad immer so eingestellt bleibt, wie du es magst. So kannst du dein iPad ohne Probleme in jeder Position nutzen – viel Spaß!
Fazit
Hallo! Um deinen Bildschirm am Tablet zu drehen, musst du zuerst auf deinem Home-Bildschirm nach Einstellungen suchen. Dort solltest du die Option „Anzeige“ finden. Wenn du darauf klickst, wirst du eine Option namens „Bildschirmdrehung“ sehen. Wenn du darauf tippst, sollte dein Bildschirm sofort drehen. Viel Glück!
Dein Fazit lautet: Du hast jetzt gelernt, wie du deinen Bildschirm auf deinem Tablet drehen kannst. Jetzt musst du es nur noch ausprobieren und schon kannst du dein Tablet in jede gewünschte Richtung drehen und dein Smartphone noch besser nutzen. Viel Spaß beim Ausprobieren!