Erfahre wie lange Garantie du auf dein Samsung Tablet bekommst!

Samsung Tablet Garantie Dauer

Hallo! Wenn du ein Samsung Tablet hast, dann bist du hier genau richtig. Wir werden dir zeigen, wie lange die Garantie auf dein Tablet gültig ist, und was du tun kannst, wenn du ein Problem mit deinem Tablet hast.

Die Garantie von Samsung auf seine Tablets variiert je nach Modell und Land. In der Regel beträgt die Garantiezeit zwei Jahre ab Kaufdatum. Um zu sehen, welche Garantiezeit für dein Tablet gilt, schaue bitte in deinen Kaufbeleg oder auf der Website von Samsung.

Verbraucherrecht: Gewährleistung für Neu- und Gebrauchtwaren

Du als Verbraucher hast das Recht auf Gewährleistung. Das bedeutet, dass der Händler zwei Jahre lang für Neuwaren und zwölf Monate lang für Gebrauchtwaren haftet. Diese Gewährleistung schützt Dich vor Mängeln, die das Produkt bereits beim Kauf hatte. Zudem ist der Händler dazu gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Auch wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, ist der Händler weiterhin in der Pflicht, fehlerhafte Produkte zu reparieren oder zu ersetzen. Solltest Du also ein defektes Produkt gekauft haben und die Gewährleistungsfrist ist bereits abgelaufen, kannst Du trotzdem versuchen, eine kostenlose Reparatur oder einen Austausch zu bekommen.

Gewährleistungspflicht für Elektrogeräte: 2 Jahre bei Neugeräten

Du bist auf der Suche nach einem neuen Elektrogerät? Dann solltest Du darauf achten, dass Dir Händler hierzulande auf ihre Waren üblicherweise eine Gewährleistungspflicht einräumen. Grundsätzlich läuft die Gewährleistungspflicht zwei Jahre ab dem Kauf. Allerdings kann der Anbieter für gebrauchte Geräte die Gewährleistungspflicht auf ein Jahr beschränken.2706. Auf diese Weise kannst Du sicher sein, dass Dir in den kommenden Jahren ein zuverlässiges Gerät zur Verfügung steht, das Dir lange Freude bereitet. Du kannst Dich also beruhigt auf die Suche nach einem neuen Elektrogerät machen und dank der Gewährleistungspflicht sicher sein, dass Dir auch bei eventuellen Problemen geholfen wird.

Erfahre mehr über Handy-Garantien beim Samsung Service-Portal

Du bist dir unsicher, ob und wie lange für dein Samsung-Gerät eine Handy-Garantie existiert? Kein Problem! Auf das Service-Portal von Samsung kannst du einfach und schnell die Antworten auf deine Fragen bekommen. Dazu musst du dich nur einmalig registrieren und Angaben zu deinem Gerät machen. Dann erfährst du alles, was du über deine Handy-Garantie wissen musst. Zusätzlich findest du auf dem Portal auch Informationen zu Reparaturen, Ersatzteilen und vielem mehr. Also, auf zum Samsung-Service-Portal und informiere dich!

Samsung Handy-Garantie – 24 Monate Schutz ab Kauf

Bei Samsung erhalten Sie für ausgewählte Handys eine 24-monatige Herstellergarantie ab dem Zeitpunkt des Kaufs. Wenn du das Datum nicht mehr weißt, benötigt Samsung dennoch die Kaufinformationen. Sie können dazu Ihren Kaufbeleg vorlegen oder ein anderes Dokument, aus dem hervorgeht, wann Sie das Handy gekauft haben. Auf diese Weise können sie die Garantie in Anspruch nehmen und sicher sein, dass Ihr Handy bestmöglich geschützt ist. Samsung bietet dir damit einen einzigartigen Service und ein beruhigendes Gefühl.

 Samsung Tablet Garantiedauer

Kaufe Samsung Zubehör für 12 Monate Garantie!

Du möchtest dein Samsung-Gerät mit Zubehör aufwerten? Dann kannst du auch auf zugekauftes Samsung-Zubehör zurückgreifen. Damit du wirklich auf der sicheren Seite bist, hast du bei dem Kauf eine Garantiezeit von 12 Monaten. Diese Garantie gilt ab dem Tag des Erstkaufs des AV-Produkts, egal ob von dir oder einem Vorbesitzer. Sie ist produktbezogen, weshalb du selbst dann noch Garantie hast, wenn du das Produkt an einen anderen weiterverkaufst. So kannst du sicher sein, dass du dir ein langlebiges Zubehör für dein Gerät zulegst.

Garantie & Gewährleistung: Rechte & Bedingungen erklärt

Du hast ein neues Produkt erworben und fragst Dich, wie Du im Falle eines Defektes vorgehen kannst? Garantie und Gewährleistung sind Begriffe, die hier häufig verwendet werden, aber sie unterscheiden sich erheblich voneinander. Gewährleistungsrechte bestehen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gegenüber dem Verkäufer. Wenn also etwas an Deinem Produkt defekt ist oder nicht wie beschrieben funktioniert, kannst Du Dich hierauf berufen. Diese Rechte sind meistens unabhängig davon, ob das Produkt gekauft oder geschenkt wurde. Anders als die Gewährleistung ist eine Garantie eine freiwillige Leistung eines Herstellers und richtet sich nach seinen Bedingungen. Sie kann eine deutlich längere Gültigkeit haben als die gesetzliche Gewährleistung und sogar ein eingeschränktes Recht auf Ersatzleistungen enthalten. Wenn Du also eine Garantie hast, solltest Du Dich unbedingt an die Bedingungen des Herstellers halten.

Gewährleistungsrechte des Käufers: Nachbesserung, Minderung, Rückgängigmachung (BGB §§ 437, 439, 441, 346)

4 BGB und 439 BGB), Minderung des Kaufpreises (§§ 437 Nr. 3 BGB und 441 BGB) oder Rückgängigmachung des Vertrags (§§ 437 Nr. 2 BGB und 346 BGB).

Bei einer Garantie hast du als Verkäufer oder Hersteller die Freiheit, selbst zu bestimmen, welchen Umfang du an Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises gewährst. Anders sieht es bei der Gewährleistung aus: Hier haben der Käufer einige Rechte, die ihm durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) zugesichert werden. Dazu gehören die Nacherfüllung, Minderung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrages. Wenn ein Käufer ein Defekt an einem Produkt feststellt, kann er die Gewährleistung in Anspruch nehmen und eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, kann der Käufer den Kaufpreis mindern oder den Vertrag sogar rückgängig machen.

Reklamiere Mängel und Defekte sofort: 2 Jahre Recht auf Rückzahlung

Du hast eine Ware gekauft, die mangelhaft ist? Dann hast Du ein Recht darauf, diese umgehend zu reklamieren! Laut Gesetz hast Du dafür sogar zwei Jahre Zeit. Das bedeutet aber nicht, dass der Händler Dir in jedem Fall sofort den Kaufpreis erstatten muss. Er hat das Recht, die Ware zunächst zu reparieren oder zu ersetzen. Nur wenn das nicht möglich ist, kannst Du den vollen Kaufpreis zurückverlangen. Also überprüfe Deine Ware immer gleich beim Kauf und reklamiere Mängel und Defekte sofort!

Service in fünf Tagen, Verzögerungen möglich – Updates vom Team

Normalerweise schaffen wir es, den Service innerhalb von fünf Werktagen zu beenden. Sollte es jedoch vorkommen, dass ein benötigtes Ersatzteil zum Zeitpunkt der Reparatur nicht verfügbar ist, kann es zu Verzögerungen kommen. Unser Service-Team wird dich über jegliche Verzögerungen auf dem Laufenden halten. Wir verstehen, wie wichtig es für dich ist, dass dein Gerät schnell wieder benutzbar ist, und versuchen daher alles, um den Service so schnell wie möglich abzuschließen.

Kulanzantrag stellen: Reparaturkosten durch Samsung erstattet?

Du möchtest deine Reparaturkosten erstattet bekommen? Dann stelle einen Kulanzantrag. Dieser sollte direkt an die betreffende Abteilung deines Samsung-Produktes geschickt werden. Deine Anfrage wird dann an die richtigen Mitarbeiter weitergeleitet. Im Einzelfall wird dann geprüft, inwieweit Samsung die Reparaturkosten übernimmt. Diese Entscheidung wird dann von den Mitarbeitern getroffen. Solltest du weitere Fragen haben, dann kannst du dich jederzeit an die Kundenbetreuung von Samsung wenden. Die Hotline, die du dafür nutzen kannst, lautet 0810.

Garantiedauer Samsung Tablet

Smartphone-Displayreparatur – Garantie & Gewährleistung

Du hast ein Problem mit deinem Smartphone-Display? Die schlechte Nachricht ist, dass die Displayreparatur weder unter die Gewährleistung noch unter die Garantie fällt. Das bedeutet, dass du keinen Anspruch auf eine Reparatur des Displays hast, wenn der Schaden durch Feuchtigkeit oder einen Sturz verursacht wurde. Aber keine Sorge, die meisten Reparaturdienste bieten ihren Kunden eine Garantie für die Reparaturen an. Informiere dich also vor dem Reparaturbesuch, welche Garantie du bekommst. So hast du die Gewissheit, dass du für dein Display gut aufgehoben bist.

Erhalte E-Mail nach Zustellung von Samsung Bestellung

Sobald der Status in der Sendungsverfolgung auf „zugestellt“ wechselt, erhältst du von Samsung eine E-Mail mit der Information, dass deine Bestellung erfolgreich abgeschlossen ist. Diese E-Mail beinhaltet zudem einen Link zum Download der Rechnung 2711 und der Garantieunterlagen. Außerdem wird dir in der E-Mail ein Link zur Seite „Mein Konto“ angeboten. Dort kannst du deine Bestellungen und Rechnungen einsehen. Solltest du noch Fragen haben, kannst du den Kundenservice kontaktieren.

Smartphone- & Tablet-Akkus: Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus

Heute finden sich vor allem Lithium-Ionen-Akkus in Smartphones und Tablets. Diese haben gegenüber ihren Vorgängern, den Nickel-Metallhydrid-Akkus, die in manchen alten Handys oder Schnurlostelefonen zu finden sind, den Vorteil, dass sie meist rund drei Jahre lang unbeschadet überstehen können. Oder auch bis zu 500 bis 1000 Ladezyklen. Dies ist ein sehr langer Zeitraum und die Batterieleistung bleibt nahezu konstant.

Finde Dein perfektes Samsung-Tablet: Unsere Top 1205

Du suchst nach einem neuen Tablet, aber weißt noch nicht welches? Dann haben wir für Dich die besten Samsung-Tablets rausgesucht. Die sind nämlich nicht nur Testsieger, sondern auch zu einem unschlagbaren Preis zu haben. Unsere Top-Empfehlungen bieten Dir eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel und eine Akkulaufzeit von 13:05 Stunden beim Websurfen.

Aber auch der Preistipp von uns kann sich sehen lassen. Mit einer Auflösung von 2000×1200 Pixel und einer Akkulaufzeit von 14:16 Stunden beim Websurfen schlägt er auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis voll ein.

Das ist aber längst noch nicht alles. Wir haben noch viele weitere tolle Samsung-Tablets im Angebot. Schau Dir doch einfach mal unsere Top 1205 an und finde das perfekte Tablet für Dich.

Lenovo Yoga Tab 3 Plus: 16 Std. Akkulaufzeit & Griff an der Unterseite

Du suchst nach einem Tablet mit einer grandiosen Akkulaufzeit? Dann solltest du dir unbedingt das Lenovo Yoga Tab 3 Plus anschauen! Immerhin bekommst du hier einen 9300mAh großen Akku, der es locker auf 16 Stunden Laufzeit schafft. Außerdem ist das Tablet mit einem Griff an der Unterseite ausgestattet, mit dem du es sehr bequem in der Hand halten kannst. Damit bist du für den ganzen Tag bestens gerüstet – egal ob du auf der Arbeit, in der Uni oder unterwegs bist.

Tablets: Samsung S7+, S7, S6 und S6 Lite im Vergleich

Tablets sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, um im Alltag flexibel zu sein. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass sich Tablets in allen Preisklassen finden lassen. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, die alle verschiedene Eigenschaften haben. Einige der beliebtesten Modelle der Samsung-Serie sind das S7+, S7, S6 und S6 Lite. Sie unterscheiden sich alle in Gewicht und Preisspanne. Das S7+ wiegt 575 g und kostet zwischen 900-1100 €, das S7 wiegt 570 g und kostet zwischen 600-800 €, das S6 wiegt 420 g und kostet ebenfalls zwischen 600-800 € und das S6 Lite wiegt 467 g und kostet zwischen 300-390 €.

Wenn du also nach einem Tablet suchst, das für deine Bedürfnisse geeignet ist, ist es wichtig, dass du ein Modell wählst, das deinen Anforderungen entspricht. Je nachdem, wie viel du bereit bist zu investieren, kannst du das passende Modell auswählen, das dir die besten Funktionen bietet. Außerdem ist es wichtig zu bedenken, wie viel Gewicht du tragen oder transportieren möchtest. Ein leichteres Modell ist ideal für unterwegs, während ein schwereres Tablet mehr Funktionen bietet. Wenn du deine Entscheidung getroffen hast, kannst du mit einem der besagten Tablets loslegen.

Profitiere von der SAMSUNG Garantie bei Geräte-Kauf

Du hast ein SAMSUNG-Gerät gekauft? Dann hast du Glück, denn du kannst von der SAMSUNG Garantie profitieren! Sie bietet dir eine umfassende Herstellergarantie, sodass SAMSUNG die Kosten für Reparaturen übernimmt – egal wo du dein Gerät erworben hast. Egal ob du es in einem Elektrofachmarkt, online oder im SAMSUNG Store gekauft hast, du kannst den Service der SAMSUNG-Garantie-Reparatur in Anspruch nehmen. Überzeuge dich also selbst und profitiere von der SAMSUNG Garantie!

Garantie für 10 Jahre ab Lieferdatum – Fragen?

Du hast ein Produkt erworben und möchtest wissen, wie lange die Garantie gültig ist? Der Garantiegeber übernimmt die Garantie für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Lieferdatum. Er kann sich dazu entscheiden, entweder durch Nachbesserung oder Nachlieferung zu erfüllen. Diese beiden Möglichkeiten werden durch Leistungen weder gehemmt noch unterbrochen. Somit gilt die Garantie für 10 Jahre ab dem Tag, an dem du dein Produkt erhalten hast. Solltest du Fragen zur Garantie haben, kannst du dich gerne an den Garantiegeber wenden.

Kostenloser Remote-Service – Zeit und Geld sparen

Du musst dir keine Sorgen machen, dass dir für den Remote-Service zusätzliche Kosten entstehen. Denn dieser Service ist für dich völlig kostenlos. Es fallen also keine Gebühren an, wenn du ihn nutzt. Dank des Remote-Service kannst du die Dienstleistungen unseres Unternehmens einfach und unkompliziert von zu Hause aus nutzen. So sparst du viel Zeit und kannst gleichzeitig auch noch Geld sparen.

Produkt-Garantie: 6 Monate Zubehör, 12 Monate Akku

Du hast dir ein neues Produkt gekauft und es ist einiges an Zubehör dabei? Super! Damit du lange Freude an deinem Produkt hast, gilt für das Zubehör eine Garantielaufzeit von 6 Monaten ab Kaufdatum. Auch der fest eingebaute Akku des Produkts wird durch eine Garantiezeit von 12 Monaten abgesichert. Diese beginnt, wenn du das Produkt beim Fachhändler erworben hast. Damit ist dein Produkt auch in der Zeit danach noch geschützt. Wenn also bei deinem Produkt einmal etwas nicht so funktioniert, wie es soll, dann kannst du dich auf die Garantie verlassen.

Fazit

Die Garantie auf Samsung Tablets beträgt normalerweise 2 Jahre ab Kaufdatum. Während dieser Zeit kannst du dich an Samsung wenden, falls du Probleme mit deinem Tablet hast. Die Garantie deckt normalerweise Hardware- und Softwareprobleme ab, aber es gibt einige Einschränkungen. Stelle also sicher, dass du dir die Garantiebedingungen durchliest, damit du weißt, was im Falle eines Problems abgedeckt ist.

Nach unserer Analyse können wir Dir sagen, dass die Garantie auf ein Samsung Tablet in der Regel 24 Monate beträgt. Es lohnt sich also, darauf zu achten, dass Du Dein Tablet innerhalb dieses Zeitrahmens bei einem Problem zurückgeben kannst. Damit kannst Du sicher sein, dass Dein Tablet gut geschützt ist. Zögere also nicht, ein Samsung Tablet zu kaufen!

Schreibe einen Kommentar